Doka GmbH
Unseren Lehrlingen bieten wir eine Reihe von „Benefits“ – nicht nur in Form von finanziellen Prämien. Bei Interesse ermöglichen wir allen Lehrlingen außerdem bei entsprechendem Berufsschulerfolg „Lehre mit Matura“ zu machen. Der Maturakurs findet ab dem 2. Lehrjahr bei uns im Haus und während der Arbeitszeit statt. So bleibt mehr Zeit für Freizeit und zum Lernen. Genauso gibt es die Möglichkeit, Auslandspraktika im Rahmen der Lehrausbildung zu absolvieren. Unsere moderne Kantine bietet täglich frisch gekochte Menüs für alle unsere MitarbeiterInnen an, die für unsere Lehrlinge besonders preiswert zur Verfügung stehen. Nach Möglichkeit bieten wir auch kostengünstige Mitfahrgelegenheiten in einem unserer über 70 Werksbusse, die unsere MitarbeiterInnen zur Arbeit und wieder nach Hause bringen. Abgerundet wird unsere Lehrausbildung durch Seminarangebote speziell für junge Leute sowie gemeinsame Aktivitäten und Lehrlingsausflüge.
Doka-Lehrlinge sind top!
Acht unserer Lehrlinge nahmen in sechs verschiedenen Kategorien an den Lehrlingswettbewerben 2019 der Sparte Industrie teil. Das überragende Ergebnis des Vergleichs mit den besten Lehrlingen Niederösterreichs: zwei erste Plätze (David Türscherl - Kategorie Zerspanungstechnik und Thomas Hader - Kategorie Elektrotechnik) und ein zweiter Platz (Lukas Leonhartsberger, Kategorie Schweißtechnik). Solche Ergebnisse sprechen natürlich für die Qualität in der Lehrausbildung. Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge!
Weiterbildung am Programm!
Auch Messebesuche und Weiterbildungen stehen für unsere Lehrlinge am Stundenplan. Am Foto zu sehen: Unsere Schweißtechniklehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr waren mit ihren Ausbildnern Berger Matthias und Raffezeder Franz auf der Schweißmesse im DESIGN CENTER LINZ. Dort bekamen sie wertvolle Einblick in die neusten Trends und Entwicklungen in der Schweißbranche.